Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Ihr Ansatz konzentriert sich stets auf die zugrundeliegenden Ursachen und Muster einer Erkrankung. Aus diesem Grund kann die Behandlung für zwei Personen mit identischen Symptomen variieren, da die individuellen Ursachen unterschiedlich sein können. Das Hauptziel einer jeden TCM-Behandlung besteht darin, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen, den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) zu fördern und störende Einflüsse zu eliminieren.
Zu den Kernmethoden der TCM zählen neben der Akupunktur auch die Therapie mit Arznei- und Heilkräutern, die Bewegungstherapie Qi Gong sowie die Ernährungslehre (Diätetik).

Typische Einsatzgebiete der TCM

  • Akute und chronische Schmerzzustände
  • Schmerzen im Bewegungsapparat
  • Chronische Müdigkeit
  • Migräne / Kopfschmerzen
  • Rückenleiden
  • Muskelverspannungen
  • Herz- Kreislaufstörungen
  • Probleme der Atemwege
  • Hautprobleme
  • Magen-, Darm- und Verdauungsstörungen
  • Stress / Burn-out Syndrom
  • Schlafstörungen, auch bei Kindern
  • Nervosität
  • Schulter-, Knie- und Gelenkprobleme
  • Gynäkologische Probleme
  • Infektanfälligkeit, auch bei Kindern
  • Beschwerden der Wechseljahre

Bitte beachten Sie folgenden rechtlichen Hinweis:

Da die Effekte der Akupunktur wissenschaftlich nicht hinreichend validiert sind, werden sie von der evidenzbasierten Medizin nicht anerkannt. Das Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin stützt sich auf über Generationen gesammeltes Erfahrungswissen.

Die Rolle von Fachverbänden in der TCM

Organisationen wie die AGTCM e.V. engagieren sich in Deutschland für die Integration der Traditionellen Chinesischen Medizin in das Gesundheitssystem, um dessen Angebot zu erweitern und die Versorgung zu optimieren. Die Verbindung von moderner westlicher Medizin mit den Methoden der Chinesischen Medizin soll Patienten ein breiteres Spektrum an Behandlungsoptionen eröffnen. Die AGTCM, als ein führender interdisziplinärer Fachverband, gewährleistet hohe Qualitätsstandards in der Ausbildung und Fortbildung von Therapeuten im Bereich der TCM.

Kontakt aufnehmen

Kirsten Enke

Heilpraktikerin

Adresse

Wambeler Hellweg 110

44143 Dortmund